Königliches Kulturerbe am Chiemsee

Jetzt UNESCO-Weltkulturerbe

Ein königliches Highlight für Ihren Aufenthalt im Ströbinger Hof****S

Der Chiemgau hat ein neues hochkarätiges kulturelles Aushängeschild: Am 12. Juli 2025 wurde das Neue Schloss Herrenchiemsee gemeinsam mit Neuschwanstein, Linderhof und dem Königshaus am Schachen in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Diese bedeutende Auszeichnung würdigt nicht nur die außergewöhnliche Architektur, sondern auch die Verbindung aus Kunst, Technik und Natur, die König Ludwig II. mit seinen Schlössern geschaffen hat.

Ein Traum aus Gold, Licht und Geschichte

Auf der idyllischen Herreninsel mitten im Chiemsee erhebt sich das Neue Schloss Herrenchiemsee – eine monumentale Hommage an Versailles, dabei aber eine eigenständige Vision des Märchenkönigs. Prunkvolle Spiegelsäle, filigrane Intarsien, vergoldete Möbel, versteckte Technik aus dem 19. Jahrhundert und kunstvoll inszenierte Räume erzählen vom Streben nach Schönheit, Abgeschiedenheit und Perfektion. Der Große Spiegelsaal etwa übertrifft sogar sein Vorbild in Versailles – ein Meisterwerk aus Licht, Raum und Glanz.

Weltkulturerbe zum Greifen nah

Die UNESCO-Anerkennung macht Schloss Herrenchiemsee zu einem kulturellen Schwergewicht und zu einem Muss für jeden Chiemsee-Ausflug. Bereits heute zieht es jährlich über 1,7 Millionen Besucher an – Tendenz steigend. Die Insel, das Schloss und die umliegende Naturlandschaft bilden ein Ensemble, das weltweit seinesgleichen sucht.

Ihr Kulturerlebnis beginnt im Ströbinger Hof****S

Ob als Tagesausflug während Ihres Aufenthalts oder als kultureller Höhepunkt eines Urlaubs: Der Besuch von Schloss Herrenchiemsee lässt sich ideal mit einer Übernachtung bei uns verbinden. Der Ströbinger Hof****S liegt nur wenige Kilometer vom Chiemsee entfernt – die perfekte Ausgangsbasis für Ihre Entdeckungstour in die Welt Ludwigs II.

Genießen Sie erstklassigen Komfort, herzliche Gastfreundschaft und eine einzigartige Kombination aus Erholung, Natur und Kultur. Zu jeder Jahreszeit lädt die Region zum Entdecken, Staunen und Erleben ein.