• Ein Unternehmen der Gesundheitswelt Chiemgau AG
Home > Aktivitäten > Aktivurlaub

Aktivurlaub inmitten von Bergen und Seen

Sportliche Auszeit in der Natur

Aktivurlauber kommen in und um Bad Endorf das ganze Jahr über auf ihre Kosten: sei es beim Spaziergehen oder Thermalbaden im Frühjahr, Schwimmen und Segeln im Sommer, Wandern und Radfahren im goldenen Herbst oder Langlaufen, Schneeschuhwandern und Skifahren im Winter. Wählen Sie nach Lust und Laune aus dem breitgefächerten Angebot die passende Aktivität aus. Ob alleine, zu zweit oder mit der Familie - aktives Naturerlebnis ist garantiert. Bewegung an der frischen Luft hilft nicht nur Ihrer Gesundheit, sondern macht auch einen klaren Kopf.

Frühling - Sommer - Herbst

Für Wasserratten sind neben dem Chiemsee und Simssee die vielen naturbelassenen Badeseen ein wahres Eldorado. Erleben Sie Wasserspaß pur beim Baden, Surfen, Segeln, Kajak und Kanu fahren oder beim Stand Up Paddeln.

Sie genießen die einzigartige Naturkulisse lieber vom Fahrrad aus?
Rund 2.000 Kilometer Radwege ermöglichen Touren verschiedener Schwierigkeitsgrade an Seen und Flüssen entlang, rund um die beiden Innstädte Rosenheim und Wasserburg oder auf den bekannten Fernradwegen wie dem Innradweg und Königsee-Radweg. 
Unvergessliche Erlebnisse sind auch beim Mountainbiken hinauf auf Hütten und Almen oder beim E-Biken geboten. Eben oder über Hügel verlaufen bestens beschilderte Radwege im Tal, immer mit Blick auf die Chiemgauer und Inntaler Berge. Ein Klassiker ist die rund 60 Kilometer lange Chiemsee-Umrundung auf dem Uferweg, die sich ideal mit einer romantischen Schifffahrt zum König-Ludwig-Schloss auf Herrenchiemsee und zur Klosterinsel Frauenchiemsee verbinden lässt. Abseits der Touristenströme radelt es sich von Bad Endorf aus gemütlich auf dem Sieben-Seen-Rundweg mit Abstechern zum idyllischen Schloss Hartmannsberg im nahe gelegenen Örtchen Hemhof und zum verwunschenen Kloster Seeon.

Der Chiemgau ist auch ein ideales Wander- und Walkingparadies.
Für Aktivurlauber bleiben in den bayerischen Bergen und Voralpen keine Wünsche offen: ob gemütliches Wandern mit Almeinkehr, anspruchsvolles Bergsteigen, informative Themenwege oder ruhige Spaziergänge. Wer die Aussicht ohne Anstrengung genießen möchte, erreicht einige der schönsten Gipfel mit den Bergbahnen der Region: Zum Hocheck (900 m), auf die Hochries (1.569 m) und bis unterhalb der Kampenwand (1.669 m) gelangen Sie schwebend mit Sessellift oder Kabinenbahn. Eine besondere Auffahrt verspricht Bayerns älteste Zahnradbahn auf den Wendelstein (1.838 m). Atemberaubende Fernsicht inklusive!
Zum anderen ist Bad Endorf ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderbegeisterte und Spaziergänger. Ein Ausflug in das Naturschutzgebiet Eggstätt-Hemhofer Seenplatte lohnt sich ebenso wie ein ausgedehnter Spaziergang zum Simssee. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Etappen der Fernwanderwege "Grenzenlos" und "Via Julia" zu erwandern.

Unser Tipp: Im Tourenportal von Chiemsee-Alpenland finden Sie Vorschläge für Wanderungen rund um Bad Endorf und für abwechslungsreiche Radtouren. Die Streckenlängen und -verläufe können jeder Kondition angepasst werden. Typisch oberbayerische Gaststätten und Biergärten laden zu Pausen ein.

Die ideale Unterstützung bei Rad- und Wandertouren am und um den Chiemsee ist die Chiemsee-Ringlinie. Dieser Bus hält von Pfingsten bis Anfang Oktober an über 35 Haltestellen rund um das "Bayerische Meer" und ist für Inhaber der Bad Endorfer Kur- und Gästekarte kostenlos.

Wer den Chiemgau mit dem Rad durch das Achental, um den Waginger See, bei einer Schmankerltour oder Brauerei-Radtour kennenlernen möchte, auf den warten diese und viele weitere Themenradtouren im Chiemgau.

Abschlag mit Ausblick
Weitläufig, idyllisch gelegen und top gepflegt – die Golfplätze in der Chiemseeregion bieten beste Voraussetzungen für unvergessliche Spielmomente: vom landschaftlich reizvollen 9-Loch-Platz für Kurz-Partien und Einsteiger, über anspruchsvolle 18-Loch-Plätze für Profigolfer bis hin zu gepflegter Gastronomie nach der Runde.
Unser Tipp: Gerne reservieren wir Ihnen Ihre Startzeit auf unserem Partnerplatz in Chieming. Als Partnerhotel des Golfclubs  erhalten unsere Hausgäste 25 % Greenfee-Ermäßigung!

Winteraktivitäten

Auch in den Wintermonaten garantiert die herrliche Landschaft aktives Erleben im Freien - unabhängig von der Schneelage. Das Angebot reicht von abwechslungsreichen Winterwanderungen durch das verschneite Simsseemoos, ausgedehnten Langlauftouren rund um Bad Endorf oder Eislaufen und Eisstockschießen auf den vielen Seen. Eine geführte Schneeschuhwanderung zum Genießen der Landschaft und geselligem Beisammensitzen auf der Hütte können Sie bei uns einfach mal ausprobieren. Schöne Ausflugsziele für Schlechtwettertage und besondere Unternehmungen im Winterzeit-Programm  bieten Abwechslung vom Wintersport in den bayerischen Alpen. Auch die Chiemsee-Inseln versprühen in der kalten Jahreszeit ihren ganz eigenen Charme. Wie auch immer Sie Ihr persönliches Winterglück auf Loipen, Kufen, Wanderwegen oder im Schneegestöber gestalten möchten - danach winkt Entspannung pur in unseren Chiemgau Thermen!

Zwei, die zusammenpassen: Bewegung und Entspannung

Besuchen Sie nach Ihren Aktivitäten unsere Chiemgau Thermen und Sie werden feststellen, wie gut sich Bewegung und Entspannung ergänzen. Was könnte wohtuender sein, als es sich nach der körperlichen Anstrengung im warmen Thermalwasser oder in der Sauna rundum gut gehen zu lassen. Über dieses schöne Gefühl hinaus ist die positive Wirkung von entspannender Ruhe und Wärme für den Körper mehrfach nachgewiesen.
Vor allem beim Saunieren werden Organe und Muskeln mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, während Schlackstoffe aus der Muskulatur ausgeschwemmt werden. Außerdem können durch die leichte Überwärmung des Körpers in der Sauna oder auch bei einem Bad im Whirlpool kleinere Muskelverspannungen und -verletzungen schneller heilen. Muskelkater als typische Ermüdungserscheinung wird teilweise oder sogar ganz vermieden. 
Der ungegrenzte Eintritt in die Thermenlandschaft und Saunawelt der Chiemgau Thermen ist in Ihrem Zimmerpreis inklusive! Und sollte das Wetter mal nicht zu Outdoor-Aktivitäten einladen, dann können Sie sich - ebenfalls kostenlos - im PROMOVEO Fitnesszentrum beim Gerätetraining austoben.